• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Webinare
  • Physiotherapeutischer Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT - Fernlehrgang
Physiotherapeutischer Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT - Fernlehrgang

Physiotherapeutischer Befund - das ungeliebte Stiefkind der PT - Fernlehrgang

Physiotherapeutischer Befund - das ungeliebte Stiefkind der Physiotherapie (Onlineseminar)

In kurzweiligen 8 Stunden wird Sie Herr Glatthaar durch die Klippen der Befunderhebung führen. Als praktizierender Arzt, Sport-Osteopath und Physiotherapeut (OMPT-Maitland) kennt er medizinische, osteopathische und physiotherapeutische Herangehensweisen.
Jede/r Physiotherapeut/-in fragt sich:

  • Was hat der Patient/in?

So macht sich jede/r PT bewusst und unbewusst einen Befund. Dieser (un-)bewusste Prozess wird aufgeschlüsselt und in strukturierte, organisierte Bahnen gelenkt. Vielfältige Praxisbeispiele von Kopf bis Fuß bilden die Grundlage des Kurses. Sie werden erfahren, dass die Befunderhebung spannend und wichtig für die Behandlung ist.

Clinical reasoning ist das Stichwort. Es wird erklärt, was Clinical Reasoning ist und wozu es dient.

  • Erkenne ich das Muster der Dysfunktion, welches die Patienten mir präsentieren?
  • Bleibe ich während des Prozesses der Mustererkennung offen für andere Krankheitsmöglichkeiten oder lege ich mich zu früh auf eine Dysfunktion fest?
  • Stimmt es, was auf dem PT-Rezept steht?
  • Was ist der Hintergrund der momentanen Dysfunktion?
  • Erkennen Sie den Schmerzmechanismus, der sich hinter der Dysfunktion versteckt?

All diese Fragen werden anhand von Patientenbeispielen behandelt.


2-3 Vorbehandlungen innerhalb des Kurses zeigen auf, wie das erworbene Wissen anwendbar ist.
Das Ziel des Kurses ist es, innerhalb von 20-25 Minuten einen physiotherapeutischen Befund erstellen zu können.
Jede/r Teilnehmer/in bekommt zum Abschluss einen Befundbogen.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Medizin, Physiotherapie, Ergotherapie, Massage, Osteopathie, Heilpraktik, Personal Training

Mitbringen

Die TN werden gebeten sich für den praktischen Teil ab 14 Uhr eine/n Probanden/Probandin zum Üben zu organisieren. Es muss kein/e Fachkolleg/-in sein.

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025